Stadtrundgang Weimar - Koordinatenliste
Route 1 (3 km 45 min.)
50.972385, 11.319778 Gasthausbrauerei Felsenkeller GmbH (Parken Cranachstr. oder Windmühlenstr.)
50.977617, 11.328666 Goethe-Nationalmuseum, Goethe-Wohnhaus,
50.977825, 11.328576 Goethe-Brunnen
50.977664, 11.329007 Seifengasse
50.977717, 11.328977 Gasthaus „Zum Weißen Schwan“, 16. Jh.
50.977883, 11.331653 Haus der Charlotte von Stein
50.978115, 11.332202 Alexander-Puschkin-Denkmal
50.978238, 11.331924 Ginkgobaum am Weimarer Fürstenhaus
50.976591, 11.333380 halbrunde Flüsterbank
50.976158, 11.333764 Das Borkenhäuschen
50.976003, 11.336721 Goethes Gartenhaus, ehemaliges Landhaus
50.977649, 11.336645 Euphrosyne-Denkmal
50.979402, 11.331357 Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
50.979674, 11.330820 Gelbes Schloss
50.979023, 11.331030 Rotes Schloss
Route 2 (3 km 45 min.)
50.978850, 11.331234 Bach Denkmal
50.979015, 11.330326 Hotel Elephant
50.979285, 11.330226 Theater Im Gewölbe, Lucas Cranach Haus
50.979340, 11.329760 Historischer Marktplatz
50.979384, 11.329336 Rathaus
50.979535, 11.329762 Neptun Brunnen
50.980082, 11.329486 Eckermanns Wohnhaus zur Miete (Sekretär von Goethe)
50.981060, 11.329363 Herderdenkmal
50.981122, 11.329220 Herderkirche, Stadtkirche St. Peter und Paul, um 1500
50.978913, 11.327752 Schillers Wohnhaus und Schiller-Museum
50.979678, 11.324750 Deutsches Nationaltheater
50.972722, 11.325707 Historischer Friedhof mit Fürstengruft
50.972385, 11.319778 Gasthausbrauerei Felsenkeller GmbH Abendessen)
Rückfahrt:
50.939951, 11.310930 Landhotel Possendorf
Optional:
50.948820, 11.345291 Parkplatz Belvedere
50.948393, 11.349015 Schloss Belvedere
50.946802, 11.347382 Eishaus
50.948332, 11.348223 Irrgarten
50.948892, 11.349461 Hochschule für Musik Franz Liszt
50.948992, 11.346806 Musikgymnasium Schloss Belvedere
51.019301, 11.247405 kostenfreier Parkplatz Gedenkstätte Buchenwald
50.959454, 11.341652 Haus Hohe Pappeln, Museum
50.965792, 11.343874 Bienenmuseum
Herzlich Willkommen in Thüringen - Herzlich Willkommen in Weimar!
Begegnungsstätte Wandersleben
Party? – nein – hier „begegnen“ sich Freunde und Bekannte zum
- Geburtstagsjubiläum oder Trauerkaffee,
- Klassentreffen oder Treffen mit Freunden,
- Jugendweihe, Konfirmation oder Einschulung u. a.
Es stehen zwei „Begegnungsräume“ - einmal für 24 Personen mit Sitzecke und Bar oder im kleinen Kreis für max. 14 Personen in der komplett eingerichteten Küche zur Vermietung bereit.
Zusätzlich können 6 Ruheräume, dabei zwei Familienzimmer mit erforderlichem Equipment für maximal 14 Personen – besonders für Kinder zur Verfügung und spart Hotelübernachtung.
Auf dem Innenhof können Sitzgruppen mit Grill bei warmen Wetter einen gemütlichen Abend im Kreise der Freunde auch mit mehr Personen bringen.
Die Anreise ist per Bahn aus Richtung Gotha oder Erfurt, zu Fuß oder mit privatem Auto mit ausreichend Parkflächen auf den Innenhof oder Garage möglich.
Ort: Bahnhofstraße 1a, 99869 Wandersleben; Anfragen an +49 1522 866 3720 (+WhatsApp)
Sie haben wertvolle, alte Bücher, die hinsichtlich des derzeitigen Zustandes einer Restaurierung bedürfen? Nutzen Sie die Zeit während des Aufenthaltes in Klettbach. Die Buchbinderei Ritter im Nachbarort Vollersroda erweisen sich als Spezialisten ihres Faches, die sie in der Zeit des Urlaubs so herrichten, als ob sie frisch vor hundert Jahre gedruckt worden sind.